24.03.2023 – Krise um Krise haben die Schwellenländer ein globales Finanzsystem in Frage gestellt, das von den fortgeschrittenen Volkswirtschaften dominiert wird und an den US-Finanzkreislauf gekoppelt ist. Von durch Pandemien belasteten Lieferketten über aufgedeckte Schwachstellen auf den Energiemärkten und bei der Koordinierung von Sanktionen bis hin zu den jüngsten Erschütterungen im Bankensektor – eine Fragmentierung scheint unvermeidlich zu sein. In der Zwischenzeit haben China und mehrere größere aufstrebende Volkswirtschaften gezieltere und strategischere Initiativen ergriffen, um eine größere geldpolitische Souveränität zu erreichen und ihre Abhängigkeit von grenzüberschreitenden Kapitalströmen aus den fortgeschrittenen Volkswirtschaften zu verringern.

Verpassen Sie keine Tipps und News mehr mit unserem Newsletter!

Alles rund um das Thema Forderungsmanagement, dazu aktuelle Einblicke zu wirtschaftlichen Entwicklungen, Branchen und Ländern sowie exklusive Einladungen zu Webinaren und Umfragen. Kostenlos und monatlich!

Ein multipolares Finanzsystem könnte widerstandsfähiger und wohlfahrtssteigernd sein, vor allem für kleinere Volkswirtschaften, die von ausländischem Kapital abhängig sind – aber es erhöht auch die Anforderungen an eine stärkere politische Koordination. Tiefere lokale Kapitalmärkte in den Schwellenländern könnten dazu beitragen, die Auswirkungen externer Schocks abzufedern, und zwar umso mehr, wenn die Zyklen nicht vollständig synchronisiert sind. Die Entkopplung bedeutet jedoch auch, dass der politische Rahmen und die Governance in den Schwellenländern an die Standards angepasst werden müssen, die dem gegenwärtigen globalen Finanzsystem zugrunde liegen, und das wird Zeit brauchen. Geopolitische Spannungen erfordern mehr (und nicht weniger) Interaktion und Koordination, um ein globales Finanzsystem zu gestalten, das die größere wirtschaftliche Rolle der Schwellenländer anerkennt.

Der Konsens über den Post-Bretton-Woods-Rahmen des globalen Finanzsystems scheint zu bröckeln
Die zunehmende Fragmentierung und die geopolitischen Spannungen stellen die Globalisierung gerade dann in Frage, wenn die internationale Koordinierung am dringendsten benötigt wird. Die jüngsten Krisen haben die globalen Versorgungsketten belastet, die Bereitschaft der Länder, ihre Eindämmung eines tödlichen Virus zu koordinieren, auf die Probe gestellt und kritische Schwachstellen auf den Energiemärkten in vielen Teilen der Welt offengelegt. Gleichzeitig hatten die politischen Entscheidungen zur Bewältigung dieser wirtschaftlichen Schocks unbeabsichtigte Folgen und könnten, wenn sie absichtlich zu wirtschaftlichen Vorteilen auf Kosten anderer eingesetzt werden, auch die jahrzehntelange globale Integration verlangsamen oder sogar rückgängig machen. In vielen Ländern ist die öffentliche Unterstützung für wirtschaftliche Offenheit zurückgegangen, und die grenzüberschreitenden Waren- und Kapitalströme haben sich (im Verhältnis zum BIP) seit mehr als einem Jahrzehnt eingependelt, obwohl die Datenströme massiv zugenommen haben. Darüber hinaus machen die aktuellen Erschütterungen im Bankensektor eine stärkere politische Koordinierung erforderlich, um das Risiko negativer Spillover-Effekte von Finanzschocks zu mindern.

Hinzu kommen die geopolitischen Spannungen, die eine internationale Einigung über kritische Herausforderungen noch schwieriger machen und das Schreckgespenst einer Aufsplitterung des internationalen Finanz- und Handelssektors in rivalisierende Wirtschaftsblöcke aufkommen lassen. In jüngster Zeit haben die drei prominenten Bankenzusammenbrüche in den USA und die kürzlich vollzogene Hochzeit von UBS und Credit Suisse den Finanzsektor in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften erneut in Mitleidenschaft gezogen, was auf weitere Verwerfungen hindeutet, die für viele aufstrebende Volkswirtschaften überproportionale wirtschaftliche Auswirkungen haben dürften.  Laut einer aktuellen IWF-Studie (2023) könnten allein die längerfristigen Kosten der Handelsfragmentierung zwischen 0,2 % der weltweiten Wirtschaftsleistung bei einem begrenzten Fragmentierungsszenario und fast 7 % bei einem schweren Szenario liegen. Kommt noch die technologische Entkopplung hinzu, könnten einige Länder Verluste von bis zu 12 % des BIP hinnehmen müssen.

Die durch den Krieg in der Ukraine ausgelöste Energiekrise (und die damit zusammenhängenden westlichen Sanktionen) hat auch die Bemühungen um eine Demontage des derzeitigen globalen Finanzsystems beschleunigt. Das Einfrieren der russischen Devisenreserven, die von anderen Zentralbanken gehalten werden, hat in mehreren großen Schwellenländern Besorgnis über die Dominanz des US-Finanzsystems und das Ausmaß der Verflechtung des globalen Währungssystems mit der US-Außenpolitik (und der Politik der meisten westlichen Verbündeten) ausgelöst. Aber schon vor dem Krieg in der Ukraine hatten die BRICS-Länder sich bewusst und strategisch darauf eingestellt, sich allmählich von der von den USA dominierten Finanzmarktinfrastruktur und der Vermittlung globaler Kapitalströme zu lösen.

Viele Schwellenländer wollen durch eine stärkere regionale Integration von Handel und Finanzen eine größere Währungssouveränität und eine geringere Abhängigkeit von ausländischem Kapital erreichen
Angesichts ihrer begrenzten Entwicklung der lokalen Kapitalmärkte und ihrer hohen Abhängigkeit von externer Kreditaufnahme sind die Schwellenländer tendenziell sehr anfällig für die Finanzierungsbedingungen in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften. So haben die Zentralbanken in den Schwellenländern bei Straffungszyklen wenig Spielraum, um die Wechselkursstabilität nicht zu gefährden (da ein hoher Anteil der Handelsfakturierung in USD den Nutzen aus billigeren Exporten begrenzt). Eine der Voraussetzungen für geldpolitische Souveränität in einer offenen Volkswirtschaft ist eine ausreichende Größe. China hat zwar einige Anstrengungen zur Öffnung seines Kapitalverkehrs unternommen, um seine Währung zu internationalisieren, doch ist der Anteil des chinesischen Yuan an den Zentralbankreserven immer noch gering. Kleinere Schwellenländer haben gemeinsame Währungsräume vorgeschlagen, um durch Aggregation eine größere Größe zu erreichen. Die unzureichende wirtschaftliche und finanzielle Integration begrenzt jedoch ihr Potenzial für die Schaffung effektiver und nachhaltiger Währungsunionen. Alternativ kann geldpolitische Souveränität durch die Akkumulation von Währungsreserven erreicht werden, und in vielen Schwellenländern ist ein klarer Trend zu einer stärkeren Akkumulation von Reserven in Nicht-USD-Werten wie Gold zu beobachten. Die vorübergehende einseitige Goldfixierung des russischen Rubels in Verbindung mit der Rubel-Fakturierung von Energieexporten führte de facto einen Goldstandard wieder ein, der für rohstoffexportierende Länder als Vorbild dienen könnte, um sich vom Post-Bretton-Woods-System der Fiat-Währungen zu lösen und eine größere Währungssouveränität zu erreichen.

Das Streben nach größerer Währungssouveränität bedeutet auch eine stärkere gegenseitige Unterstützung bei Krisen ohne die Beteiligung der fortgeschrittenen Volkswirtschaften. Die währungspolitische Unterstützung innerhalb der EU hat in den letzten 30 Jahren im Gefolge der schmerzhaften Krisen der 1980er und 1990er Jahre zugenommen. Nach der Asienkrise führte die Chiang-Mai-Initiative (CMI) der großen asiatischen Volkswirtschaften eine regionale Multiwährungs-Swap-Vereinbarung ein, die eine stärkere Koordinierung der Geldpolitik im asiatisch-pazifischen Raum gefördert hat. Die bilateral vereinbarten Währungsswaps zwischen den Schwellenländern sind ein weiteres Beispiel aus jüngerer Zeit, einschließlich des Experiments der türkischen Zentralbank mit der "Liraisierung", das wohl weitergeführt wurde.

Machen Sie es wie über 35.000 andere Entscheider in Unternehmen und abonnieren Sie unseren Newsletter. Sie erwarten kostenlos und monatlich:

  • Tipps für Ihr Forderungsmanagement
  • Aktuelle Einblicke zu wirtschaftlichen Entwicklungen, Branchen und Ländern
  • Exklusive Einladungen zu Webinaren
newsletter vorschau laptop desktop und mobile