Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Sie repräsentieren 87 % bis 94 % aller deutschen Unternehmen und stellen ca. 57 % aller Arbeitsplätze. Sie erwirtschaften über die Hälfte des deutschen Bruttoinlandproduktes und zahlen über 46 Milliarden Euro an Ertragssteuer in das deutsche Staatssäckel. Mit anderen Worten: Familienunternehmen sind absolut systemrelevant für die deutsche Wirtschaft und verdienen daher besondere Aufmerksamkeit!
Ein besonders wichtiger Faktor, der über Erfolg oder Misserfolg dieser Unternehmen entscheiden kann, ist ihre Strategie in Sachen Finanzierung. Welche "Angewohnheiten" haben Familienunternehmen und welche Probleme ergeben sich hieraus? Welchen finanziellen Herausforderungen stehen Familienunternehmen gegenüber und wie können Lösungen aussehen?
Unser Whitepaper "Finanzierung von Familienunternehmen" gibt Auskunft und hält wichtige Tipps für Familienunternehmen bereit. Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar! Und erfahren sie mehr über:
- Konservative Finanzierungsstrukturen: Probleme und Lösungen
- Alternativen zur Hausbank
- Steigender Investitionsbedarf von Familienunternehmen
- Wie die Bankenregulierung auch Unternehmen treffen kann
- Finanzierung in Deutschland: drei zentrale Entwicklungen
- Warum Investitionen in jede Finanzierungsplanung gehören
- Wie man seine Finanzierung streut
- Fit für die Zukunft: das steht jetzt an
Ein besonders wichtiger Faktor, der über Erfolg oder Misserfolg dieser Unternehmen entscheiden kann, ist ihre Strategie in Sachen Finanzierung. Welche "Angewohnheiten" haben Familienunternehmen und welche Probleme ergeben sich hieraus? Welchen finanziellen Herausforderungen stehen Familienunternehmen gegenüber und wie können Lösungen aussehen?
Unser Whitepaper "Finanzierung von Familienunternehmen" gibt Auskunft und hält wichtige Tipps für Familienunternehmen bereit. Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar! Und erfahren sie mehr über:
- Konservative Finanzierungsstrukturen: Probleme und Lösungen
- Alternativen zur Hausbank
- Steigender Investitionsbedarf von Familienunternehmen
- Wie die Bankenregulierung auch Unternehmen treffen kann
- Finanzierung in Deutschland: drei zentrale Entwicklungen
- Warum Investitionen in jede Finanzierungsplanung gehören
- Wie man seine Finanzierung streut
- Fit für die Zukunft: das steht jetzt an